Was ist cüneyt çakır?

Cüneyt Çakır

Cüneyt Çakır (*23. November 1976 in Istanbul) ist ein ehemaliger türkischer Fußballschiedsrichter. Er gilt als einer der renommiertesten Schiedsrichter der UEFA und FIFA.

  • Karriere: Çakır begann seine Schiedsrichterkarriere im Jahr 1994 und wurde 2001 zum FIFA-Schiedsrichter ernannt. Er leitete zahlreiche Spiele in der türkischen Süper Lig, der UEFA Champions League, der UEFA Europa League und bei internationalen Turnieren.
  • Wichtige Einsätze: Zu seinen bedeutendsten Einsätzen zählen das Halbfinale der UEFA Champions League 2012 zwischen dem FC Barcelona und Chelsea, das Halbfinale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 zwischen Argentinien und den Niederlanden, sowie das Finale der UEFA Europa League 2015 zwischen Sevilla und Dnipro. Er nahm an der UEFA Europameisterschaft 2012, 2016 und 2020 sowie an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 und 2018 teil.
  • Stil: Çakır war bekannt für seinen strengen, aber fairen Schiedsrichterstil. Er scheute sich nicht, Karten zu verteilen, wenn es nötig war, und traf oft mutige Entscheidungen.
  • Ende der Karriere: Im Jahr 2022 beendete Çakır seine aktive Schiedsrichterkarriere. Sein unerwartetes Karriereende wurde medial kontrovers diskutiert.
  • Auszeichnungen: 2012 wurde Çakır vom IFFHS zum Weltschiedsrichter des Jahres gewählt.